Hier eine kleine Auswahl aus unserem Angebot in der ausgewählten Kategorie. Viel Spaß beim Stöbern, Scrollen und Klicken...


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Standard 59 Reissue Aged R9 Custom Shop 2012


6999,- Euro

59er Reissue Gibson Les Paul Standard - vom Custom Shop authentisch geaged.

 

Mit wunderschönem "Genau so muss sie aussehen!" Burst Top.

 

Spiel- und klangtechnisch natürlich ebenfalls absolute Referenzklasse.

 

Baujahr: 2012.

 

Einteiliger Mahagoni-Body mit Nitrozellulose Finish und besagtem "Burst Maple Top".

 

"Long Tenon" Mahagoni-Hals (59er Profil) mit Palisander-Griffbrett und 22 Bünden.

 

Bestückt mit zwei Gibson Custom Shop PAF Humbucker-Pickups.

 

Gewicht: 4,16 kg.

 

Kommt im Original-Case inklusive Zertifikat und Zubehör wie abgebildet.

 

Guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren inklusive dem werksseitigen "Aging" - siehe Bilder. Die Bünde haben lediglich 2-3 winzige Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Traditional LTD Ebony Bigsby 2011


2499,- Euro

Seltenes "Limited Edition" Traditional Modell - werksseitig ausgestattet mit Bigsby B 70 Tremolo und Schaller Roller Bridge. Ein sehr cooler Look, der optisch ein wenig an Neil Youngs "Old Black" erinnert.

 

Made in USA, Baujahr: 2011.

 

Mahagoni-Body mit gewölbter Ahorn-Decke im Ebony Finish.

 

Mahagoni-Hals (50s Profil) mit Palisander-Griffbrett (12" Radius) und 22 Bünden.

 

Bestückt mit Gibson 57 Classic (Hals) und 57 Classic Plus (Bridge) Humbucker Pickups.

 

Gewicht: 4,42 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson Case.

 

Guter und sauberer Zustand einigen kleineren Lack-Blessuren, vor allem auf der Korpus-Rückseite - siehe Bilder. Die Bünde befinden sich noch im Top-Zustand mit 2-3 winzigen Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Standard Slash Signature Anaconda Burst


reserviert

Gibson Les Paul Standard Signature Modell für Saul Hudson aka Slash in der "Anaconda Burst" Version mit dem schönsten "AAA Flame Top", das uns bisher auf einer Slash-Paula untergekommen ist.

 

Made in USA, Baujahr: 2021.

 

Mahagoni-Body mit Ahorn-Decke, Mahagoni-Hals (angenehmes "50s Vintage" Profil) mit Palisander-Griffbrett und 22 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Bestückt mit zwei Custom Burstbucker Alnico II Double Black Humbucker-Pickups, die nach altbewährtem Schema verschaltet sind.

 

Angenehmes Gewicht mit nur 3,86 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson-Case inklusive Checklist und weiterem Zubehör.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben keine erkennbaren Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Boneyard Green Tiger Joe Perry Signature Custom Shop


8999,- Euro

Exklusives Signature-Modell des Aerosmith Gitarristen Joe Perry - benannt nach seinem "Boneyard Studio".

 

Gebaut vom Gibson Custom Shop in einer Gesamtauflage von 500 Stück. Diese hat die Nummer "Bone 298".

 

Mahagoni-Body mit dem wohl außergewöhnlichsten "AAA Grade Flamed Maple Top" im "Green Tiger" Finish, das man auf einer Boneyard finden kann. Völlig anders und und wesentlich deutlicher gemasert, als bei den Schwester-Modellen.

 

"Long Tenon" Mahagoni-Hals mit 50ies Profil, Palisader-Griffbrett und 22 Bünden.

 

Die Kopfplatte ziert das charakteristische Boneyard-Logo.

 

Bestückt mit Gibson Burstbucker Humbucker-Pickups. Die Tonabnehmer sind ebenso wie die Hardware ab Werk geaged. Der Vorbesitzer hatte diese Gitarre übrigens mit mal anderen Pickups bestückt. Nun sind die Originalen wieder verbaut.

 

Gewicht: 4,04 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Boneyard Case inklusive Custom Shop Zertifikat.

 

Die Boneyard befindet sich im originalen Top Sammlerzustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben keine erkennbaren Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Tribute Satin Tobacco Sunburst 2021 * Maple Neck


999,- Euro

Die Tribute-Serie bietet die Essenz einer Les Paul, ohne dass man gleich einen Bankraub planen muss. Wer den "Sound, Look and Feel" dieser Gitarre sucht, kommt hier auch ohne Verzierungen wie Bindings oder aufwendige Inlays voll auf seine Kosten.

 

Made in Nashville, Tennessee, USA. Baujahr: 2021.

 

Gewichtsreduzierter Mahagoni-Body (Weight Relief) mit gewölbter Ahorn-Decke im "Satin Cherry Sunburst".

 

Ahorn-Hals (Rounded Profil) mit Palisander-Griffbrett (12" Radius) und 22 Medium-Jumbo-Bünden. Ahorn-Hälse sind übrigens wegen ihrer prägnanten Ansprache besonders beliebt bei den Heavy-Fans unter den Les-Paul-Spieler.

 

Bestückt mit Gibson 490 R (Neck) und Gibson 490 T (Bridge) Humbucker-Pickups.

 

Gewicht: 3,78 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im superstabilen Gibson-Softcase.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Johnny A Bigsby Custom Shop 2018


9399,- Euro

Außergewöhnliches und selten anzutreffendes Signature Modell für den amerikanischen Gitarristen und Songwriter Johnny A.

 

Gefertigt im Gibson USA Custom Shop, Baujahr: 2018.

 

Ein Instrument für Grenzgänger und Individualisten, genau wie der renommierte Namensgeber - keine ES 335, keine Les Paul, keine L4, sondern die Quersumme aus diversen Gibson Erfolgsmodellen. Eine ziemlich einzigartige und wunderschöne Gitarre.

 

"Semi Hollow" Mahagoni-Body mit intensiv gemasertem "Flamed Maple Top". Anders als etwa bei der ES 335 verläuft der Centerblock hier jedoch nicht über die Längsachse quer durch den Body. Ein kleinerer Block befindet sich lediglich im hinteren Bereich zur Stabilisierung unter der Bridge und der Saitenaufhängung. Also fast schon eher eine Hollowbody als eine Semi.

 

Mahagoni-Hals (mittelstarkes Profil) mit Ebenholz-Griffbrett (12" Radius), dreiteiligen "Johnny A Style" Perlmutt-Inlays und 22 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Die Hardware besteht aus goldenen Kluson-Tuners und dem klassischen Bigsby-Tremolo.

 

Bestückt mit zwei Gibson Classic 57 Humbucker Pickups.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson Custom Shop Case inklusive Zertifikat und weiterem Zubehör.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit allenfalls hauchfeinen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben keine erkennbaren Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Flying V Custom Shop Zakk Wylde Bullseye * signed by Zakk


9799,- Euro

Zakk Wylde's Bullseye Modelle aus dem Gibson USA Custom Shop sind Ikonen des Heavy Metal. Hier der pfeilschnelle Bruder der Les Paul Custom Bullseye.

 

Vierfach handsigniert vom Ozzy-Gitarristen auf dem Case, dem Zertifikat, der Tremolo-Abdeckung und auf der Kopfplatte. Die Signaturen stammen aus verschiedenen Jahren (2009 und 2015). Der Vorbesitzer dieser Gitarre ist ein persönlicher Bekannter von Zakk Wylde und hat ihn mehrmals getroffen.

 

Außer den Datumsangaben hat der amerikanische Ausnahme-Gitarrist seine damalige Band Black Label Society sowie das Kürzel seines Lebensmottos SDMF (Strength Determination Merciless Forever) verewigt - gleichzeitig ein Song von Black Label Society.

 

Zur "Bullseye" Grafik ließ sich Wylde übrigens von einer Sequenz in Alfred Hitchcocks Film "Vertigo" inspirieren.

 

Mittlerweile ist diese Gitarre genau wie alle anderen Zakk-Wylde-Modelle von Gibson schon lange nicht mehr verfügbar. Der Mann hat erfolgreich seine eigene Gitarren-Linie auf den Markt gebracht. Die Flying V Bullseye ist daher nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden und wird weltweit nur noch äußerst selten angeboten.

 

Diese Bullseye mit der Seriennummer ZAKK 245 befindet sich komplett im Originalzustand:

 

Mahagoni-Body mit Nitrocellulose Finish.

 

Mahagoni-Hals mit Ebenholz-Griffbrett, 22 Bünden und Perlmutt Block-Inlays.

 

Bestückt mit USA EMG 81/85 Aktiv Humbucker-Pickups sowie einem verstimmungsfreien Floyd Rose Locking-Tremolo.

 

Gewicht: 3,76 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson Case inklusive Zertifikat und Zubehör.

 

Die Gitarre befindet sich im supergepflegten und perfekten Sammlerzustand ohne erwähnenswerte Gebrauchs- oder Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Standard 80 Heritage 1982


6799,- Euro

Ende der 70er Jahre wurde die Firma Gibson vom Erfolg den Fernost-Replikas ihrer eigenen Les-Paul-Modelle der später 50er aus ihrem Dornröschenschlaf geschreckt. Den Gewinn strich jedoch zunächst die japanische Konkurrenz von Tokai mit ihren "Reborn Old" und "Love Rock" Modellen ein. Dort hatte man noch vor den Amerikanern erkannt, dass es für diese Gitarren überhaupt einen Markt gab und mit unfassbar guten und exakten Kopien der Originale einen Coup gelandet.

 

Mit der "80 Heritage" Serie - gebaut von 1980 bis 1982 - ließ dann endlich zum ersten Mal auch die konkurrenzgetriebene Mutter der begehrten Vintage-Paulas ihre eigenen Gitarrenmodelle wieder aufleben. Diese Vorläufer der Custom Shop Historic- und Reissue-Serien sind mittlerweile gesuchte Sammlerobjekte.

 

Hier eine außergewöhnlich schöne Standard 80 im exzellent erhaltenen Originalzustand mit den klassischen Komponenten im Gepäck:

 

Massiver Mahagoni-Body mit markant gezeichneter "Cherry Sunburst" Ahorn-Decke.

 

Mahagoni-Hals mit angenehmem, nicht zu fettem Profil - entspricht etwa dem 60s "Slim Taper" Profil.

 

Palisander-Griffbrett mit 22 Medium-Bünden und gekapselten Grover Tuners.

 

Natürlich bestückt mit den originalen, wunderbar klingenden Tim Shaw Humbucker-Pickups.

 

Ein kleiner Wermutstropfen ist das ordentliche Gewicht von 5 kg. Hier ist natürlich nichts "gechambered oder geweightreliefed". Ein breiter Gitarrengurt verschafft Erleichterung.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson Case - sogar das originale Manual und weitere Beipackzettel sind noch vorhanden.

 

Die Gitarre befindet sich dem Alter entsprechend in einem gepflegten und sauberen Top Original-Zustand mit kleinen Gebrauchs- bzw. Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson SJ-200 Birdseye Red Mahogany Limited Edition Custom Shop


6799,- Euro

Streng limitiertes und nicht mehr erhältliches Super Jumbo Elektroakustik-Modell vom amerikanischen Traditionshersteller aus dem Gibson Custom Shop.

 

Made USA, Baujahr: 2017.

 

Die Decke mit X-Bracing besteht aus massiver Sitka Fichte im "Honey Burst" Finish mit "Three Ring" Abalone-Rosette.

 

Boden und Zargen sind ebenfalls massiv aus atemberaubendem Vogelaugenahorn gefertigt.

 

Spektakulär gemaserter, dreifach laminierter Riegelahorn-Hals mit Richlite-Griffbrett, 20 Bünden, MOP Crown Inlays und Grover Imperial Tuners.

 

Graph Tech TUSQ Sattel, Breite: 44 mm.

 

Richlite-Steg mit Graph Tech TUSQ Stegeinlage.

 

Ausgestattet mit dem aktiven L.R. Baggs Session VTC Tonabnehmersystem, das den Klangcharakter detailliert und mit natürlicher Dynamik und Wärme an den Verstärker überträgt.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson-Case inklusive Zertifikat, Spec-Sheet und weiterem Zubehör.

 

Neuwertiger, gepflegter Top-Zustand ohne erkennbare Gebrauchs- oder Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson SG Special T SC Satin Cherry 2017


949,- Euro

Bodenständiger und ehrlicher Rocker vom großen amerikanischen Traditionshersteller.

 

Made in USA. Baujahr: 2017.

 

Mahagoni-Body und -Hals ("Slim Taper" Profil). Palisander-Griffbrett mit 22 Bünden und Block-Inlays.

 

Bestückt mit Gibson 490 T und 490 R Humbucker-Pickups.

 

Die Witchhat Potiknöpfe wurden nachträglich angebracht.

 

Spielt und klingt hervorragend mit druckvollen Rock- und Heavy-Sounds.

 

Kommt genau wie abgebildet im gepolsterten Gibson-Gigbag.

 

Gewicht: 3,06 kg.

 

Guter Zustand kleinen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben nur 2-3 winzige Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Slash Signature Vermillion Burst 2020 mit Duncan APH Bridge-PU


reserviert

Die "Redburst" Version des Les Paul Standard Signature Modells für Gunman Slash.

 

Made in USA, Baujahr: 2020.

 

Diese Gitarre ist neu mittlerweile nicht mehr zu bekommen und steigt seitdem brutal im Preis, wie alle ausgelaufenen Slash-Modelle.

 

Mahagoni-Body mit "AAA Flamed Maple Top" ohne Weight Relief.

 

Mahagoni-Hals (angenehmes "50s Vintage" Profil) mit Palisander-Griffbrett und 22 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Bestückt mit einem Custom Burstbucker Alnico II Double Black Humbucker-Pickup in der Hals-Position und einem nachgerüsteten Seymour Duncan APH-2B Slash an der Bridge.

 

Gewicht: 4,36 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson-Case inklusive Checklist, sonstigem Zubehör sowie dem bisher noch nie montierten Pickguard.

 

Sauberer und gepflegter Zustand mit allenfalls minimalen Gebrauchs- bzw. Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson ES 335 Dot Cherry Figured mit Seymour Duncan Antiquity Pickups


3199,- Euro

ES 335 Dot im Cherry Finish mit außergewöhnlich schönem Figured (Flamed) Maple Top.

 

Made in USA, Baujahr: 2006.

 

Klassische Bauweise: "Semi Hollow" Ahorn-Korpus, Mahagoni-Hals mit Palisander-Griffbrett, Dot-Inlays und 22 Bünden.

 

ES 335 - das ist die treffende Abkürzung für Blues und Rock 'n Roll. In diesen und ähnlichen klassischen Musik-Genres fühlt sich diese Gitarre am wohlsten. Sie produziert genau den "Sweet Tone", der hierfür passt wie die Faust aufs Auge. Spiel- und klangtechnisch ein Instrument der Oberliga.

 

Nachträglich bestückt mit zwei Seymour Duncan Antiquity Humbucker Pickups (Neupreis zurzeit: 559,00 Euro).

 

Gewicht: 3,44 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im Gibson-Case.

 

Top-Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Erwähnenswert ist lediglich eine kleine Blessur am unteren f-Loch - hervorgerufen durch den Pickup-Wechsel. Die Bünde haben allenfalls 2-3 hauchfeine Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Custom Ebony / Black Beauty 2001 - reserviert


4399,- Euro

Gibson Les Paul Custom Ebony aka "Black Beauty", die Traumgitarre ganzer Gitarristengenerationen.

 

Made in USA, Baujahr: 2001.

 

Der Korpus besteht klassisch aus Mahagoni mit gewölbter Ahorn-Decke.

 

Mahagoni-Hals mit Ebenholz-Griffbrett und 22 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Bestückt mit zwei Gibson Humbucker-Pickups.

 

Gold Hardware.

 

Gewicht: 4,62 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson Case.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die frisch polierten Bünde haben keine nennenswerten Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Standard Custom Shop R9 / '59 Reissue * DiMarzio PAF 36th


6299,- Euro

Außergewöhnlich schöne 59 Reissue Paula aus dem USA Custom Shop.

 

Klassische Bauweise mit Mahagoni-Body und wunderschön fein geriegeltem Flame Top.

 

Mahagoni Hals (Long Tenon / late 50s Profil) mit Palisander-Griffbrett und 22 Bünden.

 

Die Gitarre wurde nachträglich mit zwei DiMarzio PAF 36th Anniversary Pickups bestückt.

 

Klingt genau so gut wie sie aussieht: Resonant und präzise mit ordentlich Druck.

 

Gewicht: nur 3,98 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im im originalen Custom Shop Case inklusive Zertifikat und Zubehör.

 

Gepflegter und sauberer Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Das Pickguard wurde aus optischen Gründen abgeschraubt und liegt bei.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson SG Junior 62 "White Fox" Custom Shop Brian Ray P90 2020 * No. 22 / signed


3999,- Euro

Bereits die zweite Signature SG, die der Gibson Custom Shop für Paul McCartneys versierten Gitarristen und Studio-Crack Brian Thomas Ray aufgelegt hat.

 

Was auf den ersten Blick nach einer mit nur einem P90 Pickup ausgestatteten Spar-Version dieses traditionellen Gibson-Modells aussieht, entpuppt sich schnell als vielseitige und absolut praxistaugliche Rock-Gitarre, mit der man es ordentlich krachen lassen kann.

 

Hier übrigens die Nummer 22, und damit eins der ersten 50 Exemplare dieses Modells, bei dem das Zertifikat von Brian Ray handsigniert wurde.

 

Made in USA, Baujahr: 2020.

 

Mahagoni-Body im "White Fox" Finish, der übrigens um 3 mm dicker ist, als der herkömmliche SG-Body.

 

"Long Tenon" Hals aus Mahagoni (Custom 1962 Slim Taper Profil) mit Palisander-Griffbrett (12" Radius), Crown-Inlay am 12. Bund und 22 fetten Dunlop 6100 Jumbo-Bünden, die auch modernen Spieltechniken entgegen kommen.

 

Die White Fox ist mir einem einzigen, unglaublich fett klingendem Dogear P90 in der Bridge-Position bestückt. Der Clou ist ein passiver Induktionsschaltkreis, der sich mittels Push-Pull-Poti aktivieren lässt. Hierdurch lassen sich die typischen Singlecoil-Nebengeräusche wirksam unterdrücken - und macht diese Gitarre bis zu einem gewissen Grad sogar "High Gain" tauglich.

 

Das an dem stylischen Ebenholz-Block angesetzte Vibrola-Tremolo mit Tune-O-Matic ABR-1 Bridge lässt sich übrigens in Minutenschnelle durch die mitgelieferte Wraparound-Bridge ersetzen.

 

Gewicht: 3,2 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Gibson-Case inklusive signiertem Zertifikat und Zubehör.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson J-160 E 1969 * John Lennon's Guitar


5999,- Euro

Die Gibson J-160 E ist als eine der ersten Hybrid-Gitarren auf dem  Markt eine Ikone der Rock- und Pop-Musik. Neben John Lennon und Bandkollege George Harrison haben zahlreiche prominente Künstler mit diesem Gitarrenmodell Musikgeschichte geschrieben. Unter ihnen Barry Gibb, Lightnin' Hopkins, Pete Doherty, Steve Marriott, Elvis Costello - um nur einige zu nennen.

 

Gebaut in der alten Gibson Fertigungsstätte in Kalamazoo. Baujahr: 1969.

 

Man mag darüber streiten können, ob  es sich hier eher um eine E- oder eine Akustik-Gitarre handelt. Fakt ist: Diese Gitarre klingt absolut fantastisch - sowohl über den P90-Pickup in der Halsposition als auch rein akustisch gespielt.

 

Wie etwa bei der ES 335 handelt es sich hier um eine laminierte Fichtendecke, was ungewollten Feedbacks entgegenwirken soll.

 

Zargen und Boden bestehen aus Mahagoni, ebenso wie der Hals (entspricht etwa dem 60s Profil).

 

Im Palisander-Griffbrett eingelassen sind 20 Medium-Bünde sowie die für Gibson typischen Trapez-Einlagen.

 

Die Saitenlage ist dank der einstellbaren Brücke variabel.

 

Kommt genau wie abgebildet im (wahrscheinlich originalen) Formkoffer.

 

Der Zustand dieser J-160 E ist im Gegensatz zu einigen anderen angebotenen Modellen dieser Ära wirklich exzellent und komplett original - siehe Bilder. Ersetzt wurden nur die alten Saiten-Pins, die jedoch beiliegen. Es lediglich kleine, normale Gebrauchsspuren. Keine Reparaturen, Beschädigungen oder sonstige unschöne Begleiterscheinungen. 

 

Wir möchten übrigens, dass der geneigte Interessent sich hier vor Ort von dem guten Zustand dieses Instruments überzeugt und das wertvolle und fragile Instrument auch keinem Versandunternehmen anvertrauen. Daher bieten wir hier ausschließlich Abholung an.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Custom Ace Frehley Signature 1998


8799,- Euro

Seltene Signature-Version der Gibson Les Paul Custom für KISS-Gitarrist Ace Frehley.

 

Made in USA, Baujahr: 1998.

 

Dieses Modell wurde nur von 1997 bis 2001 gebaut. Übrigens das erste Frehley-Sondermodell, und das einzige, auf dem seine charakteristische "Spaceman" Maske verewigt wurde.

 

Mahagoni-Body mit "AA Grade Flamed Maple Top" in Cherry Sunburst.

 

Mahagoni-Hals mit Ebenholz-Griffbrett und 22 Bünden. Dort eingelassen sind die charakteristischen "Lightning Bolt Inlays" sowie der Schriftzug des Namensgebers im 12. Bund.

 

Die Kopfplatte ziert das Konterfei des KISS-Gitarristen sowie Grover Rotomatic Mechaniken und das "Ace" Trussrod Cover.

 

Bestückt ist dieses Modell mit drei DiMarzio DP 100 Super Distortion Pickups.

 

Traumhaftes Instrument nicht nur für Sammler mit top Bespielbarkeit und Sound-Möglichkeiten.

 

Gewicht: 4,42 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im Gibson "Ace Frehley" Case.

 

Sauberer und gepflegter Top-Sammlerzustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die frisch polierten Bünde haben ebenfalls keine erkennbaren Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson L-4 CES Mahogany WR Custom Shop P90 Bigsby

6899,- Euro

Hier ein Einzelstück aus dem Gibson Custom Shop:

 

Die Gibson L-4 Mahogany Wine Red mit Bigsby-Tremolo und zwei P90 Pickups.

 

Made in Nashville, Tennessee, USA, Baujahr: 2015.

 

Massive Fichten-Decke, Zargen und Boden bestehen aus Mahagoni.

 

Mahagoni-Hals mit Ebenholz-Griffbrett, Abalone-Inlays und 20 Medium-Bünden.

 

Gold-Hardware, Bigsby-Tremolo, zwei Gibson P90 Singlecoil-Pickups.

 

Eine absolute "High End" Vollresonanz-Gitarre - perfekt für traditionelle Einsatzgebiete wie Jazz, Blues, Soul, Rock'n'Roll oder klassischen Rock.

 

Kommt genau wie abgebildet im Gibson Luxus-Koffer mit Zertifikat und Checklist.

 

Die Original-Rechnung vom 02.05.2020 in Höhe von 7650,00 Euro liegt ebenfalls bei. Die Namenseinträge werden aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich gemacht.

 

Top-Zustand - siehe Bilder. Unter dem Tremolo befindet sich eine winzige Druckstelle im Lack. Ansonsten gibt es keine erwähnenswerten Gebrauchsspuren. Die Bünde haben ebenfalls keine erkennbaren Spielsuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

The Heritage H-150 VCSB


2199,- Euro

Die H-150 ist der Klassiker aus der Heritage-Manufraktur, dem ehemaligen Gibson-Werk an der Parsons Street, Kalamazoo, Michigan. Wie der Name schon sagt, wird dort das Erbe der traditionellen amerikanischen Gitarrenbau-Kunst in Ehren gehalten und weiter geführt.

 

Made in USA, Baujahr: 2018.

 

Einteiliger Mahagoni-Body mit schön gemasertem Flame Top im "Vintage Cherry Sunburst" Finish.

 

Mahagoni Hals ("Standard C" Profil) mit Palisander-Griffbrett (12" Radius), 22 Jescar Medium-Jumbo-Bünden und geschlossenen Grover Tuners.

 

Bestückt mit zwei Seymour Duncan 59 / SH-1 Humbucker Pickups.

 

Gewicht: 4,14 kg.

 

Kommt im originalen Heritage-Case inklusive Zubehör wie abgebildet.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Das Pickguard wurde lediglich aus optischen Gründen abmontiert und liegt mitsamt Schrauben bei.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Custom 68 Art & Historic 10th Anniversary Custom Shop


6799,- Euro

Ein opulentes Stück Handwerkskunst aus dem Gibson Custom Shop - herausgebracht zum zehnjährigen Bestehen der "Art & Historic" Abteilung.

 

Made in USA, Baujahr: 2003.

 

Nur 30 Exemplare wurden von dieser Gitarre im "Diamond White Sparkle Nitrocellulose Finish" gebaut. Historisch ist das natürlich nicht ganz korrekt, denn in dieser exklusiven Lackierung gab es die Les Paul Custom damals nicht - trotzdem sieht sie einfach nur umwerfend aus.

 

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieser Custom Shop Paula sind die von einem gewissen Darrel Shomkew (oder so ähnlich) handgravierten und 24 Karat vergoldeten Metall-Teile sowie das "10th Anniversary" Inlay im 12. Bund.

 

Die sonstigen Komponenten sind altbewährt: Mahagoni-Body mit gewölbter Ahorn-Decke. Ein recht kräftiger Hals mit Ebenholz-Griffbrett und 22 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Bestückt ist dieses exklusive Custom-Shop-Instrument mit den beliebten Gibson 57 Classic Humbucker Pickups.

 

Gewicht: 4,7 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet im "Art & Historic" Luxus-Case inklusive Zertifikat.

 

Sauberer und gepflegter Sammler-Zustand mit minimalen Gebrauchs- bzw. Spielspuren - siehe Bilder. Es gibt 2-3 kleine Lackrisse, an einem Poti-Knopf ist ein winziges Stück Kunststoff am Rand abgebrochen, und die Bünde haben 2-3 minimale Spielspuren (auf den Detailbildern gut erkennbar).


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gibson Les Paul Deluxe / Standard Conversion 1970-72


4199,- Euro

Gibson Les Paul Deluxe aus den frühen 70ern, die zu einer Standard umgebaut (converted) wurde.

 

Eine der nach wie vor beliebtesten Modifikationen dieses Modells, da viele Gitarristen sich nicht mit den originalen Mini-Humbuckern anfreunden können. Erkennbar ist der Umbau nur nach Demontage der Pickups.

 

Made in Kalamazoo, USA, Baujahr: 1970-1972. Dem damaligen verwirrenden Gibson-Seriennummernsystem geschuldet, lässt sich das Baujahr hier nur eingrenzen.

 

Mahagoni Pancake-Body mit dreiteiliger, gewölbter "Cherry Sunburst" Ahorn-Decke.

 

Dreistreifig laminierter Hals mit Palisander-Griffbrett und 22 Bünden.

 

Bei den Pickups handelt es sich um einen der gesuchten Pat. No. Humbucker-Pickups am Hals und einem Classic 57 Humbucker aus der ersten Serie (Angabe des Vorbesitzers) mit "Patent Applied For" Sticker.

 

Ein echtes Highlight ist hier das 50s Reissue Case aus den 80ern - ein würdiges Behältnis für diese besondere Gitarre. Das Case hat deutliche Alterungsspuren, funktioniert aber natürlich einwandfrei. Der Schlüssel ist nicht mehr vorhanden.

 

Die Gitarre befinden sich in einem dem Alter entsprechenden guten und sauberen Zustand - siehe Bilder. Rundum gibt es die normalen, kleinen Gebrauchsspuren. Die Bünde haben nur minimale Spielspuren. Zwischen den Potis waren mal zwei Mini-Switches verbaut. Die Löcher wurden mittlerweile vom Gitarrenbauer sauber verschlossen. Auf der Kopfplattenrückseite hat ein Vorbesitzer irgendwann seine Telefonnummer hinterlassen.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.