Hier eine kleine Auswahl aus unserem Angebot in der ausgewählten Kategorie. Viel Spaß beim Stöbern, Scrollen und Klicken...
Fender Stratocaster American Ultra HSS COB Cobra Blue 2021
2119,- Euro
Aktuelles Fender Stratocaster Top-Modell im betörenden "Cobra Blue" Finish.
Made in Corona, California, USA. Gebaut im 75. Fender Jubiläumsjahr 2021.
Ergonomischer Erlen-Body mit abgeflachtem Hals-Korpus-Übergang.
Ahorn-Hals ("Modern D" Profil) mit Palisander-Griffbrett (10"-14" Compound Radius), 22 Medium-Jumbo-Bünden, Knochensattel und Fender Locking Tuners.
Two-Point Deluxe Synchronized Tremolo mit Pop-In Arm.
Flexible HSS Pickup-Bestückung: Ultra Double Tap Humbucker-Pickup (Bridge-Position) und zwei Ultra Noiseless Hot Strat Singlecoil-Pickups (Mitte und Hals).
"Ultra" vielseitig einsetzbar auch dank dem S1 Switch, der den Humbucker hier nicht einfach nur splittet, sondern in einen absolut authentisch klingenden Singlecoil verwandelt.
Kommt genau wie abgebildet im originalen Fender Elite Formkoffer inklusive Zertifikat und Zubehör.
Neuwertiger Zustand - siehe Bilder. Auf dem Pickguard befindet sich noch die Schutzfolie. Fehlkauf eines Kunden, der sich kurz nach Erwerb für ein Vintage Strat-Modell umentschieden und die Ultra daher nur zwei-dreimal in die Hand genommen hat.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Telecaster Artisan Figured Mahogany Custom Shop
reserviert
Mehr Tele geht wohl kaum. Diese Artisan aus dem Fender Custom Shop ist sicher eine der schönsten Variationen der "Brettgitarre der ersten Stunde".
Made in USA, Baujahr: 2017.
"Roasted Okoume" Body mit "Figured Mahogany Top" und Binding.
Einteiliger "AAA Roasted Birdseye Maple Neck" (Vogelaugenahorn-Hals, Lage V Profil, 9,5 " Griffbrettradius) mit 21 Narrow-Jumbo-Bünden und Fender Vintage Style Tuners.
Bestückt mit zwei Fender Custom Shop Handwound '58 Telecaster Singlecoil-Pickups.
RSD 3-Saddle Telecaster Bridge - Gold Hardware.
Gewicht: nur 3,16 kg.
Kommt genau wie abgebildet im originalen Fender Custom Shop Case inklusive Zertifikat, Shop Floor Traveler und weiterem Zubehör.
Supersauberer und gepflegter Top-Zustand ohne erkennbare Gebrauchsspuren - siehe Bilder.
PS: Hier haben wir offenbar die Blaue Mauritius unter den Fender-Zertifikaten - wer den Druckfehler findet, darf ihn behalten. Ist irgendwann bestimmt mal unfassbar wertvoll... ;)
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster David Gilmour Black Strat Custom Shop Relic
11.499,- Euro
David Gilmours legendäre Black Strat in der Relic-Version aus dem Fender Custom Shop.
Diese Gitarre wird schon lange nicht mehr gebaut und ist mittlerweile eins der gesuchtesten Fender Stratocaster Modelle.
Made in USA. Baujahr: 2013.
Erlen-Body mit "Black over Threetone Sunburst" Nitrocellulose Finish.
Einteiliger Ahorn-Hals (Late 50s C-Profil / 7,25"" Griffbrettradius) mit 21 Vintage-Bünden und Vintage Tuners.
Mit David Gilmours charakteristischer Pickup-Bestückung: Custom Shop Fat 50s Singlecoil (Hals), Custom Shop Singlecoil Strat (Mitte) und Seymour Duncan SSL-5 (Bridge).
Klassisch verschaltet mit zusätzlichem Mini-Switch, mit dem der Singlecoil-Pickup am Hals in den entsprechenden Schalterpositionen hinzu geschaltet werden kann.
Außerdem bestückt mit einem Vintage Fender Stratocaster Tremolo nebst kurzem Tremoloarm.
Kommt im originalen Gilmour Custom Shop Case inklusive Zertifikat und weiterem Zubehör wie abgebildet.
Top-Zustand, natürlich mit dem vom Custom Shop herbeigeführten "Aging" - siehe Bilder.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster Standard MIM mit Mighty Mite Body / USA Performer HSS Pickguard
849,- Euro
Aus wertigen Teilen gebaute Fender Partscaster:
Der Hals stammt von einer Mexico-Strat, Baujahr: 2019. Ahorn (Modern C-Profil) mit Pau-Ferro-Griffbrett und 21 Jumbo-Bünden.
Sehr schöner Eschen-Body vom renommierten USA Zubehör-Hersteller Mighty Mite im transparent blaugrünen Finish.
Bestückt mit einem HSS-Pickguard aus einer Fender Stratocaster Performer USA.
Fender Vintage Tremolo, Schaller Security Gurtpins.
Kommt genau wie abgebildet in einem neuen Fender Gigbag.
Sauberer Top-Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben keine Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster 70s Style Japan E-Serie 1984-1987
reserviert
70s Style Fender Strat aus der E-Serie.
Made in Japan, gefertigt Mitte der 80er Jahre (1984-1987).
Bereits schön angegilbter, ehemals weißer Body (wahrscheinlich aus Erle).
Ahorn-Hals (eher flaches Profil) mit Palisander-Griffbrett und 21 Vintage-Bünden.
Klassische SSS Pickup-Bestückung mit Fünffach-Wahlschalter.
Gewicht: 3,5 kg.
Dem Alter entsprechend guter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben Spielspuren in den unteren Lagen. Der Tremoloarm fehlt.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster '64 Reissue NOS Custom Shop 2012
3799,- Euro
Wiederauflage der 1964er Fender Stratocaster in der "New Old Stock" Ausführung.
Made in USA, Baujahr: 2012.
Erlen-Body (Light Alder) im klassischen "Threetone Sunburst".
"AAAA Quatersawn" Ahorn-Hals ("Mid 60s Style Oval C" Profil) mit Dark-Palisander-Griffbrett (9,5" to 12" Compound Radius) und 21 Dunlop 6105 Medium-Jumbo-Bünden.
Bestückt mit drei Real Fat 50s Custom Shop Singlecoil-Pickups (Reversed Wound Middle Pickup).
Gewicht: 3,38 kg.
Kommt genau wie abgebildet im originalen G&G Custom Shop Case inklusive Zertifikat und sämtlichem Zubehör.
Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben 2-3 hauchfeine Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Telecaster Deluxe American Professional II Miami Blue
1729,- Euro
Fender Telecaster in der Luxus-Ausführung - wie der Name schon sagt. Hier im himmelblauen "Mialmi Blue" Finish.
Made in USA. Baujahr: 2020.
Erlen-Korpus mit eher "Tele untypischer" Bierbauchfräsung auf der Rückseite und "Contoured Neck Heel" für bessere Haptik in den oberen Lagen.
Einteiliger Ahron-Hals ("Deep C" Profil, 9,5" Griffbrettradius) mit 22 Narrow Tall Bünden und großer "70s Style" Kopfplatte.
Bestückt mit zwei per Push-Potis (Tone) splitbaren V-Mod II Double Tap Humbucker-Pickups.
Hier ebenfalls im Einsatz: Die immer beliebter werdende "Cutoff Tele-Bridge" mit drei kompensierten Messingreitern.
Die Schaller Security Gurtpins wurden hier nachgerüstet.
Gewicht: 3,46 kg.
Kommt genau wie abgebildet im originalen Fender Moulded-Case inklusive Zertifikat.
Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben keine erkennbaren Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
EVH Eddie van Halen Striped Series Black/Yellow Stripes * inkl. Case
reserviert
Eddies ikonische Black/Yellow - wahrscheinlich die bekannteste Stratocaster-Eigenkreation des leider viel zu früh verstorbenen Mega-Gitarristen.
Wie vor ihm wohl nur ein Jimi Hendrix hat Edward van Halen Ende 70er / Anfang 80er Jahre mit seiner atemberaubenden Spieltechnik die gesamte Gitarrenwelt auf den Kopf gestellt.
Hier die Neuauflage dieses legendären Gitarrenmodells unter dem zum Fender-Konzern gehörenden Label EVH.
Made in Mexico, Baujahr: 2021.
Basswood-Body (Linde) mit der charakteristischen Striped-Grafik.
Ahorn-Hals (C-Profil) mit Ahorn-Griffbrett (12"-16" Compound-Radius) und 22 Jumbo-Bünden.
Für gleichbleibend exakte Stimmung sorgt das Floyd Rose Locking-Tremolo. Natürlich ausgerüstet mit dem "D-Tuna", um die Gitarre mit einem schnellen Handgriff auf "Dropped D Tuning" umzustimmen.
Bestückt mit einem EVH Humbucker-Pickup sowie lediglich einem Volume-Poti. Eddie-Fans wissen natürlich, warum dessen Knopf mit "Tone" beschriftet ist.
Kommt genau wie abgebildet in einem stabilen Fame Softcase. Ab Werk wird die Gitarre ohne Koffer oder Gigbag ausgeliefert.
Supersauberer Top-Zustand ohne erkennbare Gebrauchs- oder Spielspuren - siehe Bilder.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster American Classic Black Holo Flake Custom Shop
3499,- Euro
Extrem seltenes Stratocaster Custom Shop Modell aus der John-Page-Ära.
Made in USA, Baujahr: 1995.
Erlen-Body im auffälligen "Black Holo Flake" Finish, das in Natura noch mehr glitzert, als die Bilder es wiedergeben können.
"Birdseye Maple" Ahorn-Hals ("Modern C" Profil) mit Palisander-Griffbrett (9,5" Radius) mit 22 Medium-Jumbo-Bünden. Übrigens hat der Hals offenbar zwei Qualitätschecks durchlaufen und wurde daher mit zwei nah beieinander liegenden Datumsstempeln versehen: 29.07.1995 und 23.09.1995.
HSS-Pickup-Bestückung mit zwei Texas Special Singlecoil-Pickups und einem Seymour Duncan Pearly Gates Plus Humbucker in der Bridge-Position. Letzterer wurde nachgerüstet, um die Gitarre flexibler einsetzen zu können. Unter dem Pickguard wurde zu diesem Zweck professionell die Fräsung erweitert (siehe Detailbild).
Das Zweipukt-Tremolo arbeitet in Kombination mit den Fender Locking Tuners zuverlässig und stimmstabil.
Eine "High End" Gitarre mit perfekter Spielbarkeit, die sich nahezu in allen musikalischen Stilrichtungen wohl fühlt.
Gewicht: 3,42 kg.
Kommt genau wie abgebildet im originalen Fender Case inklusive Zertifikat und Zubehör.
Das Zertifikat wurde übrigens vom Fender Custom Shop nachträglich ausgestellt (daher das aktuelle Datum). Es wurde damals, Mitte der 90er Jahre, beim Neukauf verwechselt. Der Vor- und Erstbesitzer hat dies erst bemerkt, als er uns die Gitarre zum Kauf angeboten hat und ein neues Dokument angefordert.
Die Gitarre befindet sich Top-Zustand mit allenfalls winzigen, fotografisch kaum darstellbaren Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben ebenfalls keine sichtbaren Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Jazzmaster Jim Root Signature Arctic White 2020
reserviert
Bekannte Fender Erfolgsmodelle als Metal-Version einer Frischzellenkur zu unterziehen - das war die Idee des "Slipknot" und "Stone Sour" Gitarristen Jim Root, die er mit dem Traditionshersteller äußerst erfolgreich realisiert hat. Hier die Jazzmaster als "Wolf im Schafspelz".
Made in Mexico, Baujahr: 2020.
Konturierter Mahagoni-Body im "Arctic White" Finish.
Ahorn-Hals ("Thin C" Profil) mit Ebenholz-Griffbrett (12,01" Radius), 22 Jumbo-Bünden und Fender Locking-Tuners.
Bestückt mit zwei aktiven EMG Jim Root Signature Daemonum Open Coil Humbucker-Pickups.
Nach herkömmlicher Art verschaltet und mit "Strings through Body" Saitenführung.
Gewicht: 3,68 kg.
Kommt genau wie abgebildet im originalen "Black and White" C&G Tweed-Case.
Top-Zustand mit minimalen Gerbrauchspuren - siehe Bilder.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster 1954 Reissue Blonde Custom Shop 1995 * John Page Ära
4699,- Euro
Seltene 54er Blonde Stratocaster - noch aus der John Page Ära.
Made in USA, im Fender Custom Shop. Baujahr: 1995.
Blonde Transparent lackierter Eschen-Body mit ausgeprägter Maserung.
Mittelstarker, einteiliger 50s Ahorn-Hals (Birdseye Maple / nicht ganz so dick wie manch anderer 50s Hals) mit 9,5" Griffbrettradius, 21 Medium-Bünden und Vintage Tuners.
Die drei Custom Shop Singlecoil-Pickups produzieren fantastische Vintage 50s Stratsounds, gepaart mit authentischer Optik und exzellenter Bespielbarkeit.
Gewicht: 3,64 kg.
Kommt genau wie abgebildet im Custom Shop "Center Pocket" Tweed-Case inklusive Zertifikat - unterschrieben vom damaligen Custom Shop Manager John Page.
Sauberer und gepflegter Topzustand mit allenfalls winzigen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde haben ebenfalls keine nennenswerten Spielspuren.
Erwähnenswert ist die wechselvolle Geschichte dieser Gitarre: Der Vorbesitzer hatte sie mal umgebaut in eine Art May Kaye Stratocaster mit Pearloid-Pickguard und Seymour Duncan Little 59 Pickup in der Bridge-Position. Glücklicherweise konnte er noch das ursprüngliche, einlagige 50s Acht-Loch-Pickguard finden sowie den originalen Bridge-Singlecoil, der zwischenzeitlich in einer anderen Strat gelandet war.
Wir haben diese wunderschöne Gitarre wieder in den Originalzustand zurück versetzt - und es hat sich gelohnt. Geblieben sind zwei kleine (nicht sichtbare) Pickguard-Schraublöcher im Body sowie ein ehemals gekürztes und fachgerecht wieder verlängertes Pickup-Kabel (Bridge PU).
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster Deluxe Custom Shop Flame Maple Top 2013
3499,- Euro
Außergewöhnlich schöne Deluxe Strat aus dem Fender Custom Shop, USA - fast mehr ein Wohnzimmer-Möbel als ein Musikinstrument.
Baujahr: 2013.
"Premium Lightweight Okume" Body mit markant gemasertem AAA "Flame Maple Top" im "Candy Yellow" Finish.
Einteiliger, ebenfalls extrem geflammter Ahorn-Hals (Mid 60s Oval C Profil, 9,5" Radius) mit 22 Medium-Jumbo-Bünden.
Bestückt mit Fender Fat 50ies Singlecoil-Pickups.
Klingt und spielt natürlich hervorragend, eine flexibel einsetzbare Oberliga-Gitarre.
Gewicht: 3,74 kg.
Kommt genau wie abgebildet im originalen "Custom Shop Case" inklusive Zertifikat und dem kompletten Zubehör-Paket.
Top-Zustand ohne erwähnenswerte Gebrauchs- bzw. Spielspuren - siehe Bilder. Auf der Rückseite im Bereich Halsaufnahme befinden sich bogenförmige Färbungen im Lack (siehe Detailbild unten). Dabei handelt es sich nicht um Kratzer o.ä. Der Lack ist dort spiegelglatt.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster Custom Shop 55 Surf Green Relic Limited Edition
4129,- Euro
Limitierte 55er Relic Strat im "Surf Green" Relic-Finish.
Made in USA, im Fender Custom Shop. Baujahr: 2015.
Eschen-Body, kräftiger 50s Ahorn-Hals (9,5" Griffbrettradius) mit 21 Jumbo-Bünden.
Die drei Custom Shop Singlecoil-Pickups produzieren fantastische Vintage 50s Stratsounds, gepaart mit authentischer Optik und exzellenter Bespielbarkeit.
Gewicht: 3,34 kg.
Kommt genau wie abgebildet im ebenfalls limitierten Custom-Shop-Case inklusive Zertifikat und sämtlichem Zubehör.
Topzustand - siehe Bilder. Natürlich inklusive der absichtlich vom Custom Shop zugefügten Gebrauchsspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster Vintera 50s Modified MN SB
949,- Euro
Klassische 50s Strat in der aktuellen "Vintera Mod" Version, mit einigen sinnvollen und pfiffigen Neuerungen.
Made in Mexico, Baujahr: 2020.
Erlenbody mit drei Einzel-Pickup-Fräsungen im "Two Tone Sunburst" Finish.
Einteiliger Ahorn-Hals ("Modern C" Profil, 9,49" Griffbrettprofil) mit 21 Medium-Jumbo-Bünden und Vintage Style Locking-Tuners.
Bestückt mit drei Vintage Style 50s Hot Strat Singlecoil-Pickups, welche mittels Fünfweg-Schalter verwaltet werden.
Neu an Bord ist hier der S1-Switch, mit dem man den Hals-Pickup immer dann ins Rennen schicken kann, wenn er eigentlich nicht aktiv ist. Eine echte Bereicherung, denn so sind sehr gut klingende Pickup-Kombinationen möglich, die ansonsten ausgeschlossen sind.
Kommt genau wie abgebildet im originalen Fender-Gigbag inklusive Beipackzettel.
Top-Zustand mit allenfalls winzigen, fotografisch kaum darstellbaren Gebrauchsspuren - siehe Bilder.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster American Standard Sherwood Green 1993
1399,- Euro
Fender Stratocaster aus der American Standard Serie im seltenen "Sherwood Green" Finish.
Made in USA. Aus dem 40. Jubiläumsjahr 1993. Die entsprechende kleine Plakette auf der Kopfplatte ist leider verloren gegangen (siehe die beiden kleinen Löcher).
Ahorn-Hals (Modern C Profil) mit Palisander-Griffbrett und 22 Medium Jumbo-Bünden.
Erlen-Body mit Zweipunkt-Tremolo und drei Fender USA Singlecoil-Pickups.
Perfekt klingende und top bespielbare Gitarre.
Kommt wie abgebildet im SKB Shaped Case - genau das gleiche Case wie damals von Fender, nur mit anderem Logo. SKB war damals wohl der Zulieferer.
Top-Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Auch die Bünde haben allenfalls 2-3 winzige Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster Custom Shop 1962 California Beach Limited Edition 2004
3199,- Euro
Auf weltweit 150 Exemplare limitierte 62er California Beach Stratocaster aus dem Fender Custom Shop. Hier die Nummer 146.
Made in USA. Baujahr: 2004.
Erlen-Body im - wie könnte es anders sein - "California Blue" Nitro-Finish.
Ahorn-Hals (kräftiges 60s C-Profil) mit Palisander-Griffbrett (9,5er Radius) und 21 Medium-Jumbo-Bünden.
Bestückt mit drei Custom Shop Fat 50s Singlecoil Pickups - verwaltet mittels Fünffach-Pickup-Wahlschalter.
Gewicht: 3,56 kg.
Kommt wie abgebildet im originalen "Custom Shop Case" inklusive Zertifikat und sämtlichem Zubehör.
Sauberer und gepflegter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Am unteren Korpusrand befinden sich nah beieinander kleine Macken (siehe Detailbild). Die Bünde sind frisch poliert und haben allenfalls hauchfeine Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster American Deluxe Amber FMT HSS
2399,- Euro
Außergewöhnliche und seltene "High End" Ausführung der American Deluxe Strat.
Baujahr: 2005. Made in Corona, California, USA.
Herausragendes Merkmal ist der Erlen-Body mit atemberaubend schönem "Amber Flamed Maple Top".
Ebenfalls nicht ganz alltäglich präsentiert sich der Ahorn-Hals ("Modern C" Profil) mit Ebenholz-Griffbrett (9,5" Radius), Abalone-Inlays und 22 Medium-Jumbo-Bünden.
Fender Locking Tuners und Rollensattel halten das Instrument perfekt in Stimmung.
Bestückt mit zwei Noiseless (SCN) Pickups und Enforce Humbucker in HSS-Anordnung sowie dem S1 Switch - dieser ermöglichen in der Kombination eine riesige Vielfalt von Strat-Sounds. Von Vintage bis Heavy ist alles möglich.
Kommt im originalen Fender Luxus-Case (vom Vorbesitzer seitlich beschriftet) inklusive Papieren und Zubehör wie abgebildet.
Sauberer und gepflegter Top-Zustand - siehe Bilder. Es gibt lediglich eine winzige Druckstelle am Korpusrand (siehe Detailbild) sowie einige hauchfeine Plektrumspuren. Die Bünde befinden sich ebenfalls im hervorragenden Zustand ohne nennenswerte Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster 56 Reissue Relic Custom Shop
3499,- Euro
Wunderschöne 56er Relic Stratocaster aus dem Fender Custom Shop im "Two Tone Sunburst" Finish.
Made in USA. Baujahr: 2007.
Zweiteiliger Body aus selektierter Esche mit markanter Maserung.
Ahorn-Hals mit Palisander-Griffbrett (9,5er Radius) und 21 Jumbo-Bünden. Das ursprüngliche "V-Shape" Profil wurde vom Gitarrenbauer fachmännisch zum "Soft V Shape" abgeflacht und gewachst/geölt - entsprechend der Clapton Strat. Die aus datenrechtlichen Gründen anonymisierte Rechnung liegt bei.
Bestückt mit drei speziellen 54er Custom Shop Singlecoil Pickups, welche so im Zubehörhandel nicht erhältlich sind. Die Elektronik wurde passend modifiziert mit einem Push/Pull Volume-Poti am Volume-Regler, welches bei Bedarf den Halspickup hinzuschaltet. Daraus resultiert eine enorm erweiterte Sound-Palette.
Insgesamt eine fantastisch bespielbare und exzellent klingende Gitarre mit modernem Spielgefühl und authentischen Vintage-Sounds.
Gewicht: 3,46 kg.
Kommt wie abgebildet im originalen "Custom Shop Case" inklusive Zertifikat, Spec Sheet und Zubehör.
Top Relic-Zustand - siehe Bilder. Die Bünde haben minimale Spielspuren in den unteren Lagen.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.
Fender Stratocaster Billy Corgan Signature / Deluxe OW 2008
1899,- Euro
Signature-Modell aus der Fender Artist-Serie für "Smashing Pumpkins" Gitarrist Billy Corgan.
Made in USA, Baujahr: 2008.
Das originale Pickguard wurde hier allerdings gegen ein goldenes Pickguard einer Stratocaster American Deluxe aus dem selben Baujahr ausgetauscht (das Original ist nicht mehr vorhanden).
Statt drei DiMarzio Humbucker sind hier also nun zwei Fender Noliseless Singlecoil-Pickups sowie ein Fender Humbucker in der Bridge-Position am Werk - verwaltet vom Fünffach-Pickup-Wahlschalter und dem S1-Switch. Hiermit kann in jeder Schalterstellung eine weitere Sound-Option angewählt werden.
Damit ist diese Gitarre extrem vielseitig und in praktisch jeder Stilrichtung einsetzbar.
Erlen-Body mit Nitro-Lackierung in Satin Olympic White (bereits etwas nachgedunkelt) und Fixed Bridge mit "Strings through Body" Saitenführung wie bei der Telecaster.
Ahorn-Hals (Modern C-Shape, 9,5" Griffbrettradius) mit 22 Jumbo-Bünden und großer 70er Kopfplatte inklusive Signatur des Namensgebers auf der Rückseite.
Kommt im Fender Tweed Case wie abgebildet.
Mit nur 3,22 kg angenehm leicht.
Guter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Auf der Korpus-Rückseite gab's mal eine länglichen Aufkleber - und jetzt als Hinterlassenschaft einen hellen Streifen. Die Bünde wurden frisch poliert und haben nur winzige Spielspuren.
Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.